Aktuelles & Mandanteninformationen

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Steuerliche Investitionsanreize: Wie die neue Reform Betrieben Rückenwind gibt

11.06.2025

Mit dem geplanten „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ will die Bundesregierung gezielt Unternehmen entlasten und Investitionen fördern. Zwei zentrale Maßnahmen stehen dabei im Fokus:

Digitale Lohnabrechnung: Ist die Bereitstellung im Mitarbeiterportal rechtlich zulässig?

10.06.2025

Grundsätzlich ja – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt setzen viele Unternehmen auf elektronische Prozesse, auch im Personalbereich. Eine häufig gestellte Frage lautet: Reicht es aus, Lohn- und Gehaltsabrechnungen im digitalen Mitarbeiterpostfach bereitzustellen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dazu am 20. Februar 2024 (Az.: 9 AZR 48/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die mittlerweile ausführlich begründet wurde.

Kurzarbeit: Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

04.02.2025

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es notwendig werden, dass Unternehmen Kurzarbeit einführen. Doch was genau heißt das für Beschäftigte? Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und finanziellen Auswirkungen.

Sozialrechtlicher Status auf dem Prüfstand

18.12.2024

Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH mit 50 % Anteil selbstständig?

Ein aktueller Fall zur sozialversicherungsrechtlichen Einstufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers

Neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 1. Januar 2025

21.11.2024

Ab dem 1. Januar 2025 gilt für Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, eine zusätzliche Meldepflicht. Künftig müssen detaillierte Informationen zu Kassensystemen elektronisch über Elster oder die ERiC-Schnittstelle an das Finanzamt übermittelt werden.

 

Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

27.06.2025

Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. B…

Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

27.06.2025

Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmit…

Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie

27.06.2025

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die vom Steuerpflichtigen vorgeschlagene kürzere Restnutzungsd…

Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

27.06.2025

Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer während seiner auswärtigen beruflichen Tätigkeit auf einem…

Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

27.06.2025

Die Korrektur eines Dokuments, das dem Schriftformerfordernis, das für den Vorsteuerabzug maßgeblich ist, nich…

Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

20.06.2025

Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt zurzeit für die e…

Elektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025

20.06.2025

Vor dem 1.7.2025 angeschaffte elektronische Aufzeichnungssysteme sind den Finanzbehörden bis zum 31.7.2025 mit…

Land- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung

20.06.2025

Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen Altenteilleistungen Der Kläger hatte im Rahmen eines not…

Urlaubsanspruch für Minijobber

20.06.2025

Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub richtet sich nach…

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

13.06.2025

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifika…

Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 

13.06.2025

Die 1%-Regelung ist bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat…

Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem…

13.06.2025

Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewö…

Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs

06.06.2025

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte 2019 über mehrere Verfassungsbeschwerden entschieden, bei denen es…

Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft

06.06.2025

Der Gesetzentwurf des BMF, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt, sieht einen sogenannten "Inves…

Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit…

Voraussetzungen für "Switch-over" (Steueranrechnungsmethode)

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in §…

Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn

06.06.2025

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentüme…

Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verk…

Steuertermine Juni 2025

03.06.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

30.05.2025

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicheru…

Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind

30.05.2025

Aufwendungen für sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn di…

Kosten, die nicht unter die 1%-Regelung fallen

23.05.2025

Kosten, die ausschließlich von der Entscheidung des Arbeitnehmers abhängen, mit dem Fahrzeug ein bestimmtes pr…

Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

23.05.2025

Bei der Differenzbesteuerung ist die Umsatzsteuer nur für den Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis zu za…

Abschreibung einer Forderung auf 0€

23.05.2025

Werden Forderungen bestritten, kann eine vollständige Wertberichtigung gerechtfertigt sein, selbst wenn bei de…

Ermittlung der Bareinnahmen mit elektronischen Registrierkas…

23.05.2025

Wer anstelle einer elektronischen Registrierkasse eine offene Ladenkasse nutzt, darf dies auch weiterhin. Wird…