Aktuelles & Mandanteninformationen

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Investitionsförderung beschlossen – steuerliche Anreize kommen

03.07.2025

Der Bundestag hat am 26. Juni 2025 das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland verabschiedet. Es enthält steuerliche Maßnahmen, um Investitionen attraktiver zu machen.

Digitale Lohnabrechnung: Ist die Bereitstellung im Mitarbeiterportal rechtlich zulässig?

10.06.2025

Grundsätzlich ja – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt setzen viele Unternehmen auf elektronische Prozesse, auch im Personalbereich. Eine häufig gestellte Frage lautet: Reicht es aus, Lohn- und Gehaltsabrechnungen im digitalen Mitarbeiterpostfach bereitzustellen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dazu am 20. Februar 2024 (Az.: 9 AZR 48/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die mittlerweile ausführlich begründet wurde.

Kurzarbeit: Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

04.02.2025

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es notwendig werden, dass Unternehmen Kurzarbeit einführen. Doch was genau heißt das für Beschäftigte? Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und finanziellen Auswirkungen.

Sozialrechtlicher Status auf dem Prüfstand

18.12.2024

Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH mit 50 % Anteil selbstständig?

Ein aktueller Fall zur sozialversicherungsrechtlichen Einstufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers

Neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 1. Januar 2025

21.11.2024

Ab dem 1. Januar 2025 gilt für Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, eine zusätzliche Meldepflicht. Künftig müssen detaillierte Informationen zu Kassensystemen elektronisch über Elster oder die ERiC-Schnittstelle an das Finanzamt übermittelt werden.

 

Landwirtschaft: Steuerentlastung beim Agrardiesel

14.11.2025

Zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft in Deutschland wird die Steuerentlastung auf Kr…

Doppelte Haushaltsführung: Kein Abzug der Miete des anderen…

14.11.2025

Kosten für eine Zweitwohnung, die von einem Ehegatten angemietet und bezahlt wird, können vom anderen Ehegatte…

Kleinunternehmer: Vorsteuerabzug vor und nach einem Wechsel

14.11.2025

Beim Vorsteuerabzug aus einer Leistung vor dem Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. zur Kleinun…

Minijob: der Durchschnittsverdienst ist maßgebend

14.11.2025

Der monatliche Verdienst eines Minijobbers kann aus verschiedenen Gründen schwanken, z. B. durch kurzfristige…

Unfall mit einem Firmenwagen

07.11.2025

Aus ertragsteuerlicher Sicht teilen Unfallkosten das Schicksal der Fahrt oder Reise, bei der sich der Unfall e…

Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer

07.11.2025

Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein E-Bike zur Verfügung, das er auch privat nutzen kann, muss der…

Überlassung an die Eltern: Keine Nutzung zu eigenen Wohnzwec…

07.11.2025

Der Gewinn aus dem Verkauf einer Immobilie ist steuerpflichtig, wenn er innerhalb von 10 Jahren nach dem Erwer…

Geschäftsreise Unternehmer: Abziehbare Verpflegungskosten

07.11.2025

Unternehmer können Kosten für Verpflegung anlässlich einer Geschäftsreise steuerlich absetzen. Ertragsteuerlic…

Kindergeldanspruch: Elternteil lebt im Ausland

31.10.2025

Ein Elternteil, der mit seinem Kind in Deutschland lebt und keine ausländischen Familienleistungen erhält hat…

Umsatzsteuerfreie Vorträge und Kurse

31.10.2025

Vorträge, Kurse und andere Veranstaltungen wissenschaftlicher oder belehrender Art sind nach § 4 Nr. 22 Buchst…

Vervielfältiger ab 1.1.2026: lebenslängliche Nutzung

31.10.2025

Das BMF hat gemäß § 14 Absatz 1 Satz 4 BewG die Vervielfältiger zur Berechnung des Kapitalwerts lebenslänglich…

Steuertermine November 2025

31.10.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Oktober 202…

Kein Abzug von Aufwendungen für Ozempic bei Adipositas

24.10.2025

Die Aufwendungen des Klägers für Ozempic zur Behandlung von Adipositas können nicht als außergewöhnliche Belas…

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatt…

24.10.2025

Die Steuerbefreiung für die lebzeitige Zuwendung eines Familienheims unter Ehegatten kann auch dann zu gewähre…

Freiwillige Pflegezusatzversicherung: Keine Sonderausgaben

24.10.2025

Nach der Rechtslage ab 2010 sind Beiträge zur Basis-Krankenversicherung, die zur Erlangung eines sozialhilfegl…

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfami…

24.10.2025

Die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG ist nicht zu gewähren, wenn ein Einfamilienhaus a…

Vermietung von Ferienwohnungen

17.10.2025

Der Bundesfinanzhof hat die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen erneu…

Die Aktivrente kommt zum 1.1.2026

17.10.2025

Nach dem Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Arbeitnehmern im Rentenalter (Aktivrentengesetz…

Kfz-Steuer: Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge

17.10.2025

Die Kraftfahrzeug-Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2035 verlängert. Die zehnjährige Ste…

Steuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde

17.10.2025

Der BFH hatte über die Frage zu entscheiden, ob und inwieweit die Finanzbehörde Kenntnis von den wesentlichen…

Unterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung

17.10.2025

Aufwendungen für den Unterhalt an Personen im Ausland dürfen nur abgezogen werden, wenn die unterstützten Pers…

Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung

10.10.2025

Die Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften kann nur in der Steuererklärung des betreffenden Jahres beantragt w…

Umsatzsteuer: Nutzung eines Firmenwagens durch den Arbeitneh…

10.10.2025

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Firmenwagen, den er auch für Privatfahrten und Fahrten zur…

Liebhaberei: Renovierung eines historischen Anwesens

10.10.2025

Wird eine selbständige nachhaltige Betätigung mit der Absicht unternommen, Gewinne zu erzielen und handelt es…

Leiharbeitnehmer: Erste Tätigkeitsstätte

10.10.2025

Der BFH befasst sich mit der Frage, ob ein Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der im Rahmen…