Aktuelles & Mandanteninformationen

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

BGH: Klauseln zu Verwahrentgelten unwirksam – Banken dürfen keine Negativzinsen erheben

04.03.2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinen Urteilen vom 4. Februar 2025 (XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23, XI ZR 183/23) entschieden, dass Banken und Sparkassen gegenüber Verbrauchern keine Verwahrentgelte für Einlagen auf Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten erheben dürfen.

Kurzarbeit: Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

04.02.2025

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es notwendig werden, dass Unternehmen Kurzarbeit einführen. Doch was genau heißt das für Beschäftigte? Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und finanziellen Auswirkungen.

Sozialrechtlicher Status auf dem Prüfstand

18.12.2024

Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH mit 50 % Anteil selbstständig?

Ein aktueller Fall zur sozialversicherungsrechtlichen Einstufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers

Neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 1. Januar 2025

21.11.2024

Ab dem 1. Januar 2025 gilt für Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, eine zusätzliche Meldepflicht. Künftig müssen detaillierte Informationen zu Kassensystemen elektronisch über Elster oder die ERiC-Schnittstelle an das Finanzamt übermittelt werden.

 
 

Häusliches Arbeitszimmer: Zuordnung zum Betriebsvermögen

14.03.2025

Bei einer Tätigkeit, die zuhause ausgeübt wird, gibt es zwei grundlegend verschiedene Kategorien: Aufwendun…

Anschaffung und Abschreibung eines E-Bikes

14.03.2025

Schafft der Unternehmer ein E-Bike für seine betrieblichen Zwecke an, gehört es zu seinem Anlagevermögen. Nach…

Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer

14.03.2025

Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein E-Bike zur Verfügung, das er auch privat nutzen kann, muss der…

Minijobber als Haushaltshilfe: Steuervorteile nutzen

07.03.2025

Von den Kosten für eine Haushaltshilfe können 20% (maximal 510 €) von der Einkommensteuer abgezogen werden. P…

Steuerliche Behandlung von App-Verkäufen

07.03.2025

Ein App Store ermöglicht es dem Nutzer, Software auf sein Smartphone, sein Tablet oder seinen PC herunterzulad…

Kfz-Steuer bei Land- und Forstwirten

28.02.2025

Der BFH hat entschieden, dass eine Personengesellschaft keine Kfz-Steuerbefreiung für ihre landwirtschaftliche…

Hotelübernachtungen: Unterschiedliche Steuersätze

28.02.2025

Die kurzfristige Vermietung von Wohn-, Schlafräumen und von Campingplätzen unterliegt dem ermäßigten Steuersat…

Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel

28.02.2025

Der BFH hat entschieden, dass die Anwendung der Differenzbesteuerung im Handel mit gebrauchten Autos nicht ger…

Werbungskostenabzug: Erhaltungsrücklage

28.02.2025

Leistungen eines Wohnungseigentümers in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft - beispiel…

Bebautes Grundstück: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises

21.02.2025

Wird für ein bebautes Grundstück einen Gesamtkaufpreis vereinbart, ist es zur Ermittlung der Bemessungsgrundla…

Durchlaufende Posten: Umsatzsteuer/Vorsteuer

21.02.2025

Beträge, die jemand im Namen und für Rechnung eines anderen vereinnahmt und verausgabt, sind durchlaufende Pos…

Wann eine Vorfälligkeitsentschädigung abziehbar ist

21.02.2025

Vorfälligkeitsentschädigungen und die hiermit zusammenhängenden Bearbeitungskosten sind bei den Einkünften aus…

Änderung der Gewinnermittlungsart

14.02.2025

Ein Steuerpflichtiger, der seinen Gewinn durch Betriebsvermögensvergleich ermittelt hat, ist zumindest für die…

Erhaltungsaufwand oder Herstellungskosten?

14.02.2025

Zu den Herstellungskosten eines Gebäudes gehören auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaß…

Erste Betriebsstätte oder erste Tätigkeitsstätte?

14.02.2025

Das Finanzgericht hat sich mit der Frage befasst, ob und inwieweit der Begriff der "ersten Tätigkeitsstätte" u…

Kleinunternehmer: Neuregelung ab 2025

07.02.2025

Umsätze, die von inländischen Kleinunternehmern ausgeführt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Ab dem 1…

Fahrtkosten eines Teilzeitstudenten

07.02.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Fahrtkosten eines nicht erwerbstätigen Teilzeitstudenten zwische…

Fitnessstudio: Mitgliedsbeiträge sind keine außergewöhnliche…

31.01.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio grundsätz…

Vorläufigkeitsvermerk wegen noch unklarer Einkunftserzielung…

31.01.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass das Finanzgericht zu Recht einen Vorläufigkeitsvermerk hinsichtlich…

Minijob: Auswirkungen bei schwankendem Verdienst

31.01.2025

Minijobber dürfen seit dem 1.1.2025 durchschnittlich 556 € im Monat verdienen. Wird diese Verdienstgrenze über…

Umsatzsteuer für vereinbarten Entschädigungsbetrag

31.01.2025

Ein Betrag, der im Vorhinein vertraglich für den Fall vereinbart wurde, dass ein Wirtschaftsteilnehmer im Fall…

Steuertermine Februar 2025

31.01.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben 

24.01.2025

Das Bundesfinanzministerium hat für unentgeltliche Wertabgaben 2025 (= Sachentnahmen) neue Pauschbeträge festg…

Aufzeichnungspflicht: Entnahme von Non-Food-Artikeln

24.01.2025

Der BFH hatte mit Urteil vom 16.9.2024 (Az. III R 28/22) entschieden, dass das Finanzamt nicht berechtigt war,…

Photovoltaikanlage: Abzug nachträglicher Betriebsausgaben

24.01.2025

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die negativen Einkünfte aus dem Betrieb einer Photovoltaikanla…