Expertise in Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung

Kompetenz und Effizienz für Ihren Erfolg

Unsere Leistungen

Nachrichten. Aktuelles. Beschlüsse.

Steuer-News

Einkommensteuer: Private Fahrzeugnutzung – Erschütterung des Anscheinsbeweises

20.12.2024

In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der Anscheinsbeweis für die private Nutzung betrieblicher Fahrzeuge nicht automatisch erschüttert ist, wenn das Fahrtenbuch nicht vollständig ordnungsgemäß geführt wurde.

Sozialrechtlicher Status auf dem Prüfstand

18.12.2024

Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH mit 50 % Anteil selbstständig?

Ein aktueller Fall zur sozialversicherungsrechtlichen Einstufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers

Raumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung

17.01.2025

Aufwendungen für die Anschaffung eines mobilen Raumluftreinigungsgeräts sind nicht als außergewöhnliche Belast…

Neue Webseite: Vergleich von 6.900 Girokonto-Modellen

17.01.2025

Am 15.1.2025 startet die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Girokonto: De…

Vorsteuerberichtigung bei Kleinunternehmern

17.01.2025

Kleinunternehmer sind vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen. Bei Kleinunternehmern, die zur Regelbesteuerung wechs…

Erbschaftsteuer: Steuerstundung bei Wohnimmobilien

10.01.2025

Auf Antrag wird eine Stundung bis zu zehn Jahre gewährt, soweit der Erwerber die Steuer nur durch Veräußerung…

Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren

10.01.2025

Wer aufgrund der Abrechnung eines Bescheids des Finanzamts insgesamt weniger als 3 € zu zahlen hat, kann diese…

Neues Musterformular für energetische Maßnahmen

10.01.2025

Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzweck…

Begünstigte Bonuszahlungen bis 150 €

03.01.2025

Gesetzliche Krankenkassen gewähren auf der Grundlage von § 65a SGB V Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verh…

Neue Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen

03.01.2025

Das Steuerfortentwicklungsgesetz, dem der Bundesrat am 20.12.2024 zugestimmt hat, enthält Erhöhungen für die J…

Abzug von Unterhaltszahlungen

03.01.2025

Für Jahre ab 2025 gilt, dass ein Abzug von Unterhaltsaufwendungen bei Zahlung von Geldzuwendungen nur durch Ba…

Steuertermine Januar 2025

03.01.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Midijob: Beschäftigung im Übergangsbereich 2023

20.12.2024

Die untere Entgeltgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich steigt zum 1.1.2025 von monatlich 538,01 € au…

Mini-Job: neuer Grenzwert ab 2025

20.12.2024

Die Bundesregierung hat, entsprechend dem Vorschlag der Mindestlohnkommission, die Mindestlohnhöhe ab dem 1.1.…

Offenlegung des Jahresabschlusses

20.12.2024

Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, ihre Rechnungslegungsunterlagen elektronisch offenzulegen: Das heißt,…

Verdeckte Gewinnausschüttung nur bei tatsächlicher Nutzung

20.12.2024

Allein die tatsächliche Möglichkeit des Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft, ein betriebliches Wirtschaf…

Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte

13.12.2024

Der Durchschnittssatz und die Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte werden für den verbleibenden Zeitrau…

Verlängerung der Ukraine-Hilfe bis Ende 2025

13.12.2024

Nachweis steuerbegünstigter Zuwendungen: Als Nachweis der Zuwendungen genügt der Bareinzahlungsbeleg, die Buch…

Umsatzsteuerfreiheit bei Haartransplantationen

13.12.2024

Der BFH hat entschieden, wann die Leistung eines Arztes von der Umsatzsteuer befreit sind, der bei Patienten m…

Auslandsreisen: neue Pauschbeträge für 2025

13.12.2024

Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskost…

Mahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung

13.12.2024

Mahlzeiten, die der Arbeitgeber arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgibt, sind…

Schenkungsteuer: Zeitpunkt einer Grundstücksschenkung

13.12.2024

Eine Grundstücksschenkung ist noch nicht ausgeführt, wenn aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung der Besche…

E-Rezept: Wie Krankheitskosten ab 2025 nachzuweisen sind

06.12.2024

Nach dem bisher nicht geänderten § 64 Abs. 1 EStDV hat der Steuerpflichtige den Nachweis der Zwangsläufigkeit…

Höherer Abzug bei Kinderbetreuungskosten ab 2025

06.12.2024

Kinderbetreuungskosten können ab 2025 zu 80%, höchstens jedoch bis 4.800 € je Kind (bis 2024: zu zwei Drittel,…

Kleinunternehmer: Das ändert sich ab 2025

06.12.2024

Nach den Änderungen im Jahressteuergesetz kann die Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG ab 2025 nicht nur vo…

Förderung von Photovoltaikanlagen ab 2025

29.11.2024

Die Befreiung von der Ertragsteuer bestimmter Photovoltaikanlagen gilt für natürliche Personen, Mitunternehmer…

Neuregelung bei Termingeschäften

29.11.2024

Die Verlustverrechnung bei Termingeschäften, wie z. B. aus dem Verfall von Optionen, die nach dem 31.12.2020 e…

Unsere Leistungen

Laufende Steuerberatung

Gerne bieten wir professionelle Steuerberatung zur Optimierung Ihrer Steuerlast, laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen sowie umfassende betriebswirtschaftliche Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Sonderberatung

Denken Sie über eine Neu- oder Umgründung nach? Oder haben Sie Fragen zur Erbschafts- und Unternehmensnachfolge? Wir sind Ihre Experten für erfolgreiche Beratung und begleiten Sie sicher auf dem Weg zum Erfolg.

Beratung & Serviceleistung

Kompetente Hilfe bei den Themen Betriebsprüfungen, Steuerplanung und Strategieentwicklung. Wir übernehmen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und bringen Sie auf Erfolgskurs.

Ihr Jahresabschluss in besten Händen

Wirtschaftsprüfung

Alle mittelgroßen und großen Gesellschaften sind verpflichtet, ihren Jahresabschluss prüfen zu lassen. Lassen Sie uns helfen! Bei nationalen und internationalen Prüfungen bringen wir langjährige Erfahrungen mit und sorgen für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bilanzierung.

Unsere Leistungen

Präzise. Schnell. Digital.

Die Steuerberater-Zukunft ist digital

Halten Sie Ihr Zahlenwerk ständig aktuell. Ganz ohne physikalischen Belegaustausch. Durch die digitale Übermittlung Ihrer Belege halten wir Ihre Buchhaltung auf dem neusten Stand und Sie können Entscheidungen zeit- und kosteneffektiv treffen. Heute für morgen.

Mehr über uns

Kurz und knapp.

Häufig gestellte Fragen

Zu unsere Serviceleistungen zählen Beratung, die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und etwa die Begleitung zu Bankgesprächen. All unsere Services bieten wir auch mehrsprachig an.

Wir haben den Anspruch, Sie in allen Fragen Rund um das Thema Steuern und Wirtschaft kompetent beraten zu können. Deswegen bieten wir über die üblichen Leistungspunkte auch Sonderberatungen zu den Themen Planung von Neu- und Umgründung und Consulting bei Erbschafts- und Unternehmensnachfolgefragen an.

Wir verfügen über ein Kooperationsnetzwerk mit Rechtsanwälten in Hagen und Umgebung. Gerne vermitteln wir Sie weiter.

Die Festsetzung der Gebühren für Steuerberater ist durch die Steuerberater-Vergütungsverordnung geregelt. Diese Vorschriften legen den Rahmen für die Höhe des Steuerberater-Honorars fest. Wir informieren Sie selbstverständlich zu jeder Zeit transparent über auf Sie zukommende Kosten.

Als Wirtschaftsprüfer übernehmen wir die gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen, Gründungsprüfungen, Unternehmensbewertungen und vieles mehr. Hier finden Sie eine Auflistung über alle Aufgaben der Wirtschaftsprüfung.

Wir bieten das ganze Spektrum der Steuerberatung an, von der laufenden Buchhaltung, über die Erstellung von Jahresabschlüssen bis zur Vertretung gegenüber Finanzbehörden. Unser gesamtes Leistungsportfolio finden Sie unter Leistungen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0 23 31 35 00 16, per Mail an info@meinekanzlei.eu oder persönlich in der Rohrstraße 10 in 58093 Hagen. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr sowie Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. In den Abendstunden und am Wochenende nach Absprache.

Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbart haben, bereiten Sie alle relevanten Unterlagen und Informationen für das Beratungsgespräch vor. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen Sie für den Termin vorbereiten sollten.

Mach den nächsten Schritt.

Deine Karriere bei uns

Du arbeitest gern mit Menschen und Zahlen bringen dich nicht ins Schwitzen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Als Steuerberater:in, Steuerfachwirt:in und / oder Steuerfachangstelle:r, gern auch als Azubi oder ganz am Anfang deiner Karriere stehend, bringst du Ordnung ins Zahlenchaos und hilfst Unternehmer:innen rund um die Themen Steuern und Finanzen. Gemeinsam gehen wir in eine digitale Zukunft und holen das Thema Steuern aus der Mottenkiste und dem stillen Kämmerlein ins Zeitalter der nachhaltigen Digitalisierung.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren.