Expertise in Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung

Kompetenz und Effizienz für Ihren Erfolg

Unsere Leistungen

Nachrichten. Aktuelles. Beschlüsse.

Steuer-News

Investitionsförderung beschlossen – steuerliche Anreize kommen

03.07.2025

Der Bundestag hat am 26. Juni 2025 das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland verabschiedet. Es enthält steuerliche Maßnahmen, um Investitionen attraktiver zu machen.

Digitale Lohnabrechnung: Ist die Bereitstellung im Mitarbeiterportal rechtlich zulässig?

10.06.2025

Grundsätzlich ja – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt setzen viele Unternehmen auf elektronische Prozesse, auch im Personalbereich. Eine häufig gestellte Frage lautet: Reicht es aus, Lohn- und Gehaltsabrechnungen im digitalen Mitarbeiterpostfach bereitzustellen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dazu am 20. Februar 2024 (Az.: 9 AZR 48/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die mittlerweile ausführlich begründet wurde.

Steuerfreies Aufladen von Elektrofahrzeugen

04.07.2025

Das kostenlose oder verbilligte Aufladen der Batterien von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb de…

Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

04.07.2025

Seit dem 1.1.2025 sieht § 14 UStG vor, dass bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern Rechnungen elektro…

Steuertermine Juli 2025

04.07.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

27.06.2025

Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. B…

Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

27.06.2025

Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmit…

Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie

27.06.2025

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die vom Steuerpflichtigen vorgeschlagene kürzere Restnutzungsd…

Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

27.06.2025

Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer während seiner auswärtigen beruflichen Tätigkeit auf einem…

Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

27.06.2025

Die Korrektur eines Dokuments, das dem Schriftformerfordernis, das für den Vorsteuerabzug maßgeblich ist, nich…

Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

20.06.2025

Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt zurzeit für die e…

Elektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025

20.06.2025

Vor dem 1.7.2025 angeschaffte elektronische Aufzeichnungssysteme sind den Finanzbehörden bis zum 31.7.2025 mit…

Land- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung

20.06.2025

Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen Altenteilleistungen Der Kläger hatte im Rahmen eines not…

Urlaubsanspruch für Minijobber

20.06.2025

Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub richtet sich nach…

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

13.06.2025

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifika…

Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 

13.06.2025

Die 1%-Regelung ist bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat…

Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem…

13.06.2025

Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewö…

Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs

06.06.2025

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte 2019 über mehrere Verfassungsbeschwerden entschieden, bei denen es…

Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft

06.06.2025

Der Gesetzentwurf des BMF, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt, sieht einen sogenannten "Inves…

Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit…

Voraussetzungen für "Switch-over" (Steueranrechnungsmethode)

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in §…

Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn

06.06.2025

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentüme…

Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

06.06.2025

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verk…

Steuertermine Juni 2025

03.06.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

30.05.2025

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicheru…

Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind

30.05.2025

Aufwendungen für sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn di…

Kosten, die nicht unter die 1%-Regelung fallen

23.05.2025

Kosten, die ausschließlich von der Entscheidung des Arbeitnehmers abhängen, mit dem Fahrzeug ein bestimmtes pr…

Unsere Leistungen

Laufende Steuerberatung

Gerne bieten wir professionelle Steuerberatung zur Optimierung Ihrer Steuerlast, laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen sowie umfassende betriebswirtschaftliche Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Sonderberatung

Denken Sie über eine Neu- oder Umgründung nach? Oder haben Sie Fragen zur Erbschafts- und Unternehmensnachfolge? Wir sind Ihre Experten für erfolgreiche Beratung und begleiten Sie sicher auf dem Weg zum Erfolg.

Beratung & Serviceleistung

Kompetente Hilfe bei den Themen Betriebsprüfungen, Steuerplanung und Strategieentwicklung. Wir übernehmen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und bringen Sie auf Erfolgskurs.

Ihr Jahresabschluss in besten Händen

Wirtschaftsprüfung

Alle mittelgroßen und großen Gesellschaften sind verpflichtet, ihren Jahresabschluss prüfen zu lassen. Lassen Sie uns helfen! Bei nationalen und internationalen Prüfungen bringen wir langjährige Erfahrungen mit und sorgen für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bilanzierung.

Unsere Leistungen

Präzise. Schnell. Digital.

Die Steuerberater-Zukunft ist digital

Halten Sie Ihr Zahlenwerk ständig aktuell. Ganz ohne physikalischen Belegaustausch. Durch die digitale Übermittlung Ihrer Belege halten wir Ihre Buchhaltung auf dem neusten Stand und Sie können Entscheidungen zeit- und kosteneffektiv treffen. Heute für morgen.

Mehr über uns

Kurz und knapp.

Häufig gestellte Fragen

Zu unsere Serviceleistungen zählen Beratung, die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und etwa die Begleitung zu Bankgesprächen. All unsere Services bieten wir auch mehrsprachig an.

Wir haben den Anspruch, Sie in allen Fragen Rund um das Thema Steuern und Wirtschaft kompetent beraten zu können. Deswegen bieten wir über die üblichen Leistungspunkte auch Sonderberatungen zu den Themen Planung von Neu- und Umgründung und Consulting bei Erbschafts- und Unternehmensnachfolgefragen an.

Wir verfügen über ein Kooperationsnetzwerk mit Rechtsanwälten in Hagen und Umgebung. Gerne vermitteln wir Sie weiter.

Die Festsetzung der Gebühren für Steuerberater ist durch die Steuerberater-Vergütungsverordnung geregelt. Diese Vorschriften legen den Rahmen für die Höhe des Steuerberater-Honorars fest. Wir informieren Sie selbstverständlich zu jeder Zeit transparent über auf Sie zukommende Kosten.

Als Wirtschaftsprüfer übernehmen wir die gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen, Gründungsprüfungen, Unternehmensbewertungen und vieles mehr. Hier finden Sie eine Auflistung über alle Aufgaben der Wirtschaftsprüfung.

Wir bieten das ganze Spektrum der Steuerberatung an, von der laufenden Buchhaltung, über die Erstellung von Jahresabschlüssen bis zur Vertretung gegenüber Finanzbehörden. Unser gesamtes Leistungsportfolio finden Sie unter Leistungen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0 23 31 35 00 16, per Mail an info@meinekanzlei.eu oder persönlich in der Rohrstraße 10 in 58093 Hagen. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr sowie Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. In den Abendstunden und am Wochenende nach Absprache.

Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbart haben, bereiten Sie alle relevanten Unterlagen und Informationen für das Beratungsgespräch vor. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen Sie für den Termin vorbereiten sollten.

Mach den nächsten Schritt.

Deine Karriere bei uns

Du arbeitest gern mit Menschen und Zahlen bringen dich nicht ins Schwitzen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Als Steuerberater:in, Steuerfachwirt:in und / oder Steuerfachangstelle:r, gern auch als Azubi oder ganz am Anfang deiner Karriere stehend, bringst du Ordnung ins Zahlenchaos und hilfst Unternehmer:innen rund um die Themen Steuern und Finanzen. Gemeinsam gehen wir in eine digitale Zukunft und holen das Thema Steuern aus der Mottenkiste und dem stillen Kämmerlein ins Zeitalter der nachhaltigen Digitalisierung.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren.