Expertise in Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung

Kompetenz und Effizienz für Ihren Erfolg

Unsere Leistungen

Nachrichten. Aktuelles. Beschlüsse.

Steuer-News

BGH: Klauseln zu Verwahrentgelten unwirksam – Banken dürfen keine Negativzinsen erheben

04.03.2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinen Urteilen vom 4. Februar 2025 (XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23, XI ZR 183/23) entschieden, dass Banken und Sparkassen gegenüber Verbrauchern keine Verwahrentgelte für Einlagen auf Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten erheben dürfen.

Kurzarbeit: Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

04.02.2025

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es notwendig werden, dass Unternehmen Kurzarbeit einführen. Doch was genau heißt das für Beschäftigte? Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und finanziellen Auswirkungen.

Schuldzinsenabzug bei Vermietungsobjekt: Schenkung

25.04.2025

Überträgt der Alleineigentümer eines Vermietungsobjekts einen Miteigentumsanteil unentgeltlich ohne die anteil…

Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

25.04.2025

Aufwendungen eines Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszim…

Kindergeld: Studienaufnahme an einer Fernuniversität

17.04.2025

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Anspruch auf Kindergeld auch dann besteht, wenn das Kind s…

Mutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern

17.04.2025

Auch Minijobber haben Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Mutterschaftsgeld ersetzt den Verdienst, wenn wegen der…

Versicherungen: Abziehbare Betriebsausgaben

17.04.2025

Prämien für Versicherungen, mit denen betriebliche Risiken abgedeckt werden, gehören zu den Betriebsausgaben.…

Zeitpunkt von Zu- und Abfluss

17.04.2025

Betriebseinnahmen sind grundsätzlich mit Erlangen der wirtschaftlichen Verfügungsmacht über das Geld bzw. den…

Beauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland

11.04.2025

Beauftragt z. B. ein Rechtsanwalt ein Übersetzungsbüro mit der Übersetzung eines Textes, dann handelt es sich…

Koalitionsvertrag: Welche Steueränderungen geplant sind

11.04.2025

Vertreter von Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin sind auch umfan…

Abschreibung von Mietereinbauten

04.04.2025

Lässt der Unternehmer gemietete Räume auf seine Kosten renovieren bzw. an seine betrieblichen Erfordernisse an…

Umsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugu…

04.04.2025

Der BFH hat entschieden, dass eine Stromlieferung vom Netzbetreiber an den Anlagenbetreiber nicht fingiert wer…

Vorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung

04.04.2025

Hat ein Unternehmer den Vorsteuerabzug geltend gemacht und stellt sich später heraus, dass die Rechnung nicht…

Steuertermine April 2025

04.04.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverläng…

Augenärzte: Besonderheiten beim Verkauf von Kontaktlinsen

28.03.2025

Ein Augenarzt, der seine Patienten medizinisch betreut und versorgt, ist freiberuflich tätig. Das Anpassen von…

Virtuelle Währung: Steuerliche Auswirkungen

28.03.2025

Alle virtuellen Währungen basieren auf der Idee einer nichtstaatlichen Ersatzwährung mit begrenzter Geldmenge.…

1%-Regelung bei privater Nutzung eines Pickups

28.03.2025

Die private Nutzung eines Kfz, das zu mehr als 50% betrieblich genutzt wird, ist für jeden Kalendermonat mit 1…

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

28.03.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag auch 30 Jahre nach dessen Einführung noch für verfas…

Mitunternehmerschaft von Zahnärzten

28.03.2025

Ein Mitunternehmer, der als Zahnarzt zugelassen ist, übt bei einem Zusammenschluss von Berufsträgern seinen fr…

Abgrenzung zwischen Anlage- und Umlaufvermögen

21.03.2025

Die Zuordnung zum Anlage- oder Umlaufvermögen orientiert sich maßgeblich an der Zweckbestimmung des Wirtschaft…

Labordiagnostik: Umsatzsteuerfreiheit

21.03.2025

Heil­behand­lungen im Bereich der Human­medizin, die im Rahmen der Ausübung von ärztlichen und arztähnlichen B…

Kindergeld wegen seelischer Behinderung

21.03.2025

Der Bundesfinanzhof hatte zu entscheiden, ob das Finanzgericht das Gutachten eines Psychotherapeuten als Grund…

Neues für Rechnungen von Kleinunternehmern

21.03.2025

Unternehmer, die die Steuerbefreiung für Kleinunternehmer nach anwenden, können vereinfachte Rechnungen ausste…

Häusliches Arbeitszimmer: Zuordnung zum Betriebsvermögen

14.03.2025

Bei einer Tätigkeit, die zuhause ausgeübt wird, gibt es zwei grundlegend verschiedene Kategorien: Aufwendun…

Anschaffung und Abschreibung eines E-Bikes

14.03.2025

Schafft der Unternehmer ein E-Bike für seine betrieblichen Zwecke an, gehört es zu seinem Anlagevermögen. Nach…

Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer

14.03.2025

Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein E-Bike zur Verfügung, das er auch privat nutzen kann, muss der…

Minijobber als Haushaltshilfe: Steuervorteile nutzen

07.03.2025

Von den Kosten für eine Haushaltshilfe können 20% (maximal 510 €) von der Einkommensteuer abgezogen werden. P…

Unsere Leistungen

Laufende Steuerberatung

Gerne bieten wir professionelle Steuerberatung zur Optimierung Ihrer Steuerlast, laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen sowie umfassende betriebswirtschaftliche Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Sonderberatung

Denken Sie über eine Neu- oder Umgründung nach? Oder haben Sie Fragen zur Erbschafts- und Unternehmensnachfolge? Wir sind Ihre Experten für erfolgreiche Beratung und begleiten Sie sicher auf dem Weg zum Erfolg.

Beratung & Serviceleistung

Kompetente Hilfe bei den Themen Betriebsprüfungen, Steuerplanung und Strategieentwicklung. Wir übernehmen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und bringen Sie auf Erfolgskurs.

Ihr Jahresabschluss in besten Händen

Wirtschaftsprüfung

Alle mittelgroßen und großen Gesellschaften sind verpflichtet, ihren Jahresabschluss prüfen zu lassen. Lassen Sie uns helfen! Bei nationalen und internationalen Prüfungen bringen wir langjährige Erfahrungen mit und sorgen für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bilanzierung.

Unsere Leistungen

Präzise. Schnell. Digital.

Die Steuerberater-Zukunft ist digital

Halten Sie Ihr Zahlenwerk ständig aktuell. Ganz ohne physikalischen Belegaustausch. Durch die digitale Übermittlung Ihrer Belege halten wir Ihre Buchhaltung auf dem neusten Stand und Sie können Entscheidungen zeit- und kosteneffektiv treffen. Heute für morgen.

Mehr über uns

Kurz und knapp.

Häufig gestellte Fragen

Zu unsere Serviceleistungen zählen Beratung, die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und etwa die Begleitung zu Bankgesprächen. All unsere Services bieten wir auch mehrsprachig an.

Wir haben den Anspruch, Sie in allen Fragen Rund um das Thema Steuern und Wirtschaft kompetent beraten zu können. Deswegen bieten wir über die üblichen Leistungspunkte auch Sonderberatungen zu den Themen Planung von Neu- und Umgründung und Consulting bei Erbschafts- und Unternehmensnachfolgefragen an.

Wir verfügen über ein Kooperationsnetzwerk mit Rechtsanwälten in Hagen und Umgebung. Gerne vermitteln wir Sie weiter.

Die Festsetzung der Gebühren für Steuerberater ist durch die Steuerberater-Vergütungsverordnung geregelt. Diese Vorschriften legen den Rahmen für die Höhe des Steuerberater-Honorars fest. Wir informieren Sie selbstverständlich zu jeder Zeit transparent über auf Sie zukommende Kosten.

Als Wirtschaftsprüfer übernehmen wir die gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen, Gründungsprüfungen, Unternehmensbewertungen und vieles mehr. Hier finden Sie eine Auflistung über alle Aufgaben der Wirtschaftsprüfung.

Wir bieten das ganze Spektrum der Steuerberatung an, von der laufenden Buchhaltung, über die Erstellung von Jahresabschlüssen bis zur Vertretung gegenüber Finanzbehörden. Unser gesamtes Leistungsportfolio finden Sie unter Leistungen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0 23 31 35 00 16, per Mail an info@meinekanzlei.eu oder persönlich in der Rohrstraße 10 in 58093 Hagen. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr sowie Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. In den Abendstunden und am Wochenende nach Absprache.

Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbart haben, bereiten Sie alle relevanten Unterlagen und Informationen für das Beratungsgespräch vor. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen Sie für den Termin vorbereiten sollten.

Mach den nächsten Schritt.

Deine Karriere bei uns

Du arbeitest gern mit Menschen und Zahlen bringen dich nicht ins Schwitzen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Als Steuerberater:in, Steuerfachwirt:in und / oder Steuerfachangstelle:r, gern auch als Azubi oder ganz am Anfang deiner Karriere stehend, bringst du Ordnung ins Zahlenchaos und hilfst Unternehmer:innen rund um die Themen Steuern und Finanzen. Gemeinsam gehen wir in eine digitale Zukunft und holen das Thema Steuern aus der Mottenkiste und dem stillen Kämmerlein ins Zeitalter der nachhaltigen Digitalisierung.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren.